CovPass-App: Digitale COVID-Zertifikate der EU einfach nachweisen
Die CovPass-App
COVID-Zertifikate der EU digital nachweisen
Verwalten Sie Ihre digitalen COVID-Zertifikate der EU ganz einfach mit dem Smartphone.
So funktioniert die CovPass-App
1 Lassen Sie sich ein digitales COVID-Zertifikat der EU ausstellen
Impfzertifikate erhalten Sie in Impfzentren, Apotheken, Arztpraxen und von Gesundheitsämtern. Genesenenzertifikate und Testzertifikate werden seit dem 30. März 2023 nicht mehr ausgestellt.
2 Scannen Sie den QR-Code
Sie können Impfzertifikate in der App speichern und bei Bedarf als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken.
3 Lassen Sie den QR-Code beispielsweise beim Einlass zu Veranstaltungen, in Hotels oder Restaurants scannen
Halten Sie zudem ein Ausweisdokument bereit. Die prüfende Person wird mit der CovPassCheck-App Ihren Nachweis prüfen.
Einfach. Sicher. Schnell zur Hand.
Mit Hilfe der CovPass-App können alle Bürgerinnen und Bürger eine Corona-Impfung jederzeit nachweisen. Bitte beachten Sie, dass die CovPass-App nur die Zertifikate (QR-Codes) einlesen kann, die den europäischen Vorgaben entsprechen. Sie erkennen zum Beispiel das Impfzertifikat an der Überschrift „Digitales COVID-Impfzertifikat der EU".
Die CovPass-App im Detail
- 1
Speichern Sie Ihre digitalen COVID-Zertifikate der EU
Öffnen Sie die CovPass-App. Drücken Sie auf das blaue Plus-Symbol und scannen Sie den QR-Code Ihres Zertifikats. Das Zertifikat wird zusammen mit dem QR-Code auf das Smartphone geladen. Auf der Startseite der App wird immer das aktuellste Zertifikat angezeigt. Sie können auch Zertifikate von anderen Personen wie zum Beispiel Familienangehörigen speichern.
- 2
Speichern Sie Ihr Zertifikat als PDF
Gehen Sie in die Detailansicht Ihrer Zertifikate. Über den Button „PDF erstellen” können Sie Ihr Zertifikat herunterladen und bei Bedarf ausdrucken.
- 3
Zeigen Sie bei Bedarf den QR-Code vor
Zeigen Sie den QR-Code in der CovPass-App der prüfenden Person vor. Bitte halten Sie ergänzend Ihr Ausweisdokument bereit.
Ihre Daten bleiben Ihre Daten
Nur Sie entscheiden, wann und wem Sie den digitalen Impfnachweis vorzeigen möchten.
Lokale Datenspeicherung
Ihre vollständigen Impfdaten sind nur auf Ihrem Smartphone gespeichert.
Datensparsamkeit und Datensicherheit
Der QR-Code enthält lediglich den minimalen Datensatz nach den EU-Vorgaben.
Kryptografische Sicherheit
Die Daten im QR-Code sind mit einer Signatur abgesichert, die Fälschungen verhindert.